„Der Worte wurden genug gewechselt. Lasst Braten, äh, Taten folgen.” So beendete mein Chef damals in Chile mit einem Schmunzeln gerne Besprechungen. Dann schwang ich mich wieder in den Sattel und
Ein Unternehmer vertraut seiner Intuition, macht alles „falsch” und zieht genau deshalb das große Los. Vielleicht sollten wir alle öfter mal eine Mountainbike-Tour machen und uns, in die Sonne blinzelnd, auf eine Almwiese setzen…
Was in Vorträgen eine alte Weisheit ist, gilt auch für den Unternehmensalltag. Sollte es zumindest. Leider ist das Wissen um diesen immens wichtigen Kulturbeweis einer Organisation kaum vorhanden.
Da digital morgen bereits normal sein wird, können sich Unternehmen nur durch eine zukunftsfähige Kultur hervortun.
Wo es Mobbing gibt, existiert kein Team. Sondern ein Mob, der Dampf ablassen muss. Die Ursache dafür ist Angst. Manchmal kommt die Angst von außen ins Unternehmen, meist ist sie im Unternehmen selbst begründet.
Ein Mann in den besten Jahren lebt ein Leben, wie es sich die meisten in ihren kühnsten Träumen ausmalen. Der Mann ist für seinen Erfolg weithin bekannt und viele neiden ihm sein seit vielen Jahren sehr gut laufendes Unternehmen. Er hat alles, was man sich nur wünschen kann. Ein tolles… weiterlesen →
Stadtmarathon, Fußballweltmeisterschaft und Oktoberfest. Wir lieben es, sinnfrei in Massen in eine Richtung zu rennen, zu grölen und uns vielleicht liebestrunken zu besaufen. Völlig normal und absolut gesund für unsere Spezies. Wir brauchen das. Wir müssen emotional ans Limit und darüber hinaus. Wir müssen dazu gehören dürfen. Wir müssen uns… weiterlesen →
Sie wollen wirklich souverän sein? Sie können es einfach oder sinnvoll machen. Machen Sie es sich einfach, werden Sie niemals wirklich souverän. Machen Sie es sinnvoll, werden Sie definitiv souverän. Dazu nehmen wir uns die Systematik von Stéphane Etrillard aus seinem Buch „16 Impulse für mehr Souveränität“ als Wegweiser, der… weiterlesen →
Manchmal passiert es: da begegnet man Menschen, die Souveränität ausstrahlen. Sie füllen den Raum mit ihrer Präsenz, wenn sie reden wird zugehört. Man spürt Charisma. Ich frage mich nur, wieso sind das so wenige? Insbesondere so wenige Führungskräfte. Gerade diese sollten doch das Gefühl wecken „ja, Dir folge ich gerne“.… weiterlesen →
Wir Menschen lassen uns eine ganze Menge einfallen um immer besser zu werden. Dabei fällt auf, es geht bei allen Schneller-, Höher-, Weiter-, Schöner-, Bekannter-, Wichtigerversuchen immer nur in eine Richtung. Es geht immer nur hin zum Mehr. Mmh, ist das aushaltbar? Als Individuum nicht. Als Kollektiv schon. Schön, als… weiterlesen →