"Führe Dich selbst, sonst folgt Dir keiner."
Für Einzelpersonen und Teams
Coaching ist Veränderungsarbeit in Reinstform. Im geschützten Rahmen mit dem Coach werden eigene Glaubens- und Verhaltensmuster erkannt und geprüft, ob sie den eigenen Erfolg bremsen oder gar unmöglich machen.
Es folgt dem Prinzip Bremsen finden – Bremsen lösen – die ungebremste Situation meistern.
Nach dem Coaching werden die erworbenen und vereinbarten neuen Vorgehensweisen im Verhalten generell und in speziellen Situationen umgesetzt und als neue Kompetenzen in das Verhaltensrepertoir integriert.
Eine Erfolgsgarantie für das Erreichen bestimmter Ziele gibt es in einem seriösen Coaching nicht.
Jedoch bleibe ich – auf Wunsch – so lange hartnäckig an Deiner Seite, bis Du Deine Ziele erreicht hast und von Deinem Erfolg profitierst.
Bereich (berufliche) Rolle
- den nächsten Entwicklungsschritt erfolgreich gehen
- vollständiges „Ankommen“ in der aktuellen oder neuen (beruflichen) Rolle
- die eigene Wirksamkeit in der Rolle stärken und erweitern
Bereich Vision
- Was will ich wirklich? Lebensvision, Lebensmission, Werte, Motive, Beruf, Berufung
- Entlarvung „falscher Träume“
- Selbsterfahrung: Seine Grenzen und Potentiale auf gesunde und wertvolle Weise kennen lernen
Bereich Leistung
- Leistungssteigerung: Konzentration, Fokus, Stressbewältigung, Resilienz
- Reflexionskompetenz und damit Lern- und Integrationskompetenz steigern
- Steigerung der Selbstwirksamkeit (und damit der Selbstwirksamkeitserwartung)
So coache ich
fair – Wir tun nur, wobei Du das Gefühl hast, es bringt Dich weiter. Echtes, systemisches Coaching wendet verschiedenste Methoden an, um Reflexion, Neudefinition und neues Handeln dauerhaft zu ermöglichen.
hart am Wind – Echtes Coaching ist freiwillig, lösungsorientiert, flexibel und anspruchsvoll. Feinfühliger Wechsel der Intensitäten und Zeitqualität sind für Fortschritt und Erfolg essenziell. Darauf achte ich.
kompromisslos – Wir gehen den Dingen einfühlsam und sensibel und dazu klar und konsequent auf den Grund. Erkennen Zusammenhänge und bearbeiten sie in diesen Zusammenhängen (Systemisches Coaching). Und nehmen das absolut ernst. Auch, wenn es bisweilen geradezu spielerisch zu geht. Als Trumpf verfügen wir über den mächtigsten Veränderungshelfer der Erde: die Natur.
Natur im Coaching
Im Coaching arbeite ich – auf Wunsch – auch mit den Wirkungen der einzelnen Naturräume und den Leistungsrhythmen der Natur.
Jeder Naturraum verstärkt bestimmte Fühl-, Denk- und Handlungsweisen. Dies nutzen wir gezielt für eine effizientere und effektivere Veränderungsarbeit.
Die Natur fördert unsere Fähigkeit zur Selbstreflexion. Seine Gedanken, Gefühle, das eigene Verhalten und das Erlebte zu reflektieren, ist Voraussetzung sich zu entwickeln. So seine eigenen Grenzen weiter zu stecken, um dadurch mehr Entfaltungsraum zu erlangen.
Durch die intensivierte Selbstbegegnung beim Erleben von uns selbst in der Natur werden Wünsche, Impulse, Wissen und Fähigkeiten aus unserem Unbewussten in unser Bewusstsein geholt. Dort können wir auf sie aktiv zugreifen und unsere Träume wirkungsvoller Realität werden lassen.
Durch die Natur schöpfen wir umfassender unsere ureigenen Potenziale aus und verfolgen die für uns passenden Ziele konsequenter. Die Natur ist unsere ErfolgsRessource. Wobei in meinen Augen erfolgreich zu sein bedeutet, auf die eigene Weise leben zu können. Und was die eigene Weise ist, das gilt es heraus zu finden.
Ich vermittle zusätzlich aktiv, wie Du die Natur ein Leben lang als Reflexions- und Impulsort gezielt nutzen kannst. Tipps und Tricks zu Verhalten, Unterwegssein und Ausrüstung draußen fließen mit ein.
Die umfassende und intensive Wirkung der Natur – und wie wir sie für uns nutzen können – findest Du im Buch „Das vergessene Wunder – Wie wir aus der Natur Kraft, Erfolg und Inspiration schöpfen”.
Wie gestalten wir ein Coaching?
Vor jedem Coaching-Auftrag führen wir ein kostenfreies Gespräch zur Anliegenklärung telefonisch oder Video-Konferenz. Dauer je nach Komplexität des Themas zwischen ca. 0,5 bis 1,0 Stunden.
Hier werden Ziel, Vorgehensweise, Möglichkeiten, die Dauer und Intensitäten der Einzelmaßnahmen sowie des gesamten Coaching-Auftrages und Deine Investition gemeinsam definiert. An diesem Termin kannst Du mich noch nicht beauftragen. Die Beauftragung erfolgt erst nach ein paar Tagen Bedenkzeit. Dann unterzeichnen wir den Coaching-Vertrag und los geht´s.
Die Coachings finden drinnen und draußen statt. Je nach Fortschritt im Prozess wählen wir gemeinsam die optimalen Orte und Räume aus.
Besondere Anliegen und Ziele erfordern besondere Maßnahmen.
Geht Dein Anliegen Richtung Lebensvision, Abschluss und Neubeginn einer wichtigen Lebensphase oder grundsätzlicher Reflexion und Neuausrichtung, so haben sich Coachings an besonderen Orten und in besonderen Naturräumen bewährt. Beispiele findest Du hier Reisen mit Coachingauftrag.
Wann packen wir´s an?
+49 86 54/ 58 92 123
Gute Zeit & Viele Grüße!
Jörg Romstötter
Referenzen
„Durch Ihr Coaching und Ihre Maßnahmen konnte ich einen der fachlich besten und produktivsten Mitarbeiter wieder fest ans Unternehmen binden. Er ist dauerhaft hoch motiviert. Dieser hatte sich in den letzten 2 Jahren vom Team entfernt und ich befürchtete schon, er wird uns verlassen. In unserer Branche sind alle richtig guten Leute in festen Anstellungen. Besonders freut mich für ihn und uns, dass er von Kunden besonders gelobt wurde und Trinkgelder in unglaublicher Höhe bekommen hat. So etwas habe ich noch nie erlebt.“
„Lieber Jörg, das Bild vorne auf der Karte erinnert mich an unser 1. Treffen am XY-See. Vor einem halben Jahr war viel in Unordnung. Die Wogen haben sich geglättet und mir geht´s sehr gut. … wir genießen den Neubeginn. Danke für alles und liebe Grüße!“
„Ein Nachmittag mit Jörg Romstötter und die Augen öffnen sich wieder für vieles „Smiley“.
Danke Jörg“
„Sehr geehrter Herr Romstötter, jedes Coaching war ein Motivationsschub – voller Impulse und Aha-Erlebnisse. Durch den strukturierten Blick auf den Vertriebsprozess wurde mir klar, wo die Potenziale zur Verbesserung liegen. Meine Wirksamkeit im Vertrieb habe ich so schnell und deutlich erhöht. Ich bin begeistert!“