Wir tun so vor uns hin. Und merken gar nicht, dass uns etwas fehlt. Steif eingespannt im Machen, Organisieren, Erledigen, Zeit nutzen, Vorangehen. Die Zeit vergeht im Flug und nie wird etwas wirklich fertig. Das macht müde, das laugt aus. Und mittlerweile haben wir uns so sehr daran gewöhnt, wir… weiterlesen →
Herbstanfang. Tag- und Nachtgleiche. Eine besondere Zeit bricht an. Ich habe mich mit Tom Wimmer, leidenschaftlicher Fliegenfischer und Natur-Fuchs, über seine Beobachtungen der letzten Jahre in dieser Zeit unterhalten. Tom Wimmer, was beobachtest Du gerade zum Herbstbeginn, zur Zeit der Tag- und Nachtgleiche? Wenn ich mit offenen Augen in der… weiterlesen →
Hochkomplex und zusätzlich ständig in Veränderung ist unsere Welt der Märkte. Was heute Vormittag aus den vorhandenen Zahlen, Daten, Fakten analysiert und errechnet wurde, ist heute Nachmittag bereits korrekturbedürftig. Sagenhaft, nicht wahr!? Längst ist bekannt: das alleinige Fortschreiben von vergangenen Entwicklungen lässt keine wirklich verlässlichen Zukunftsprognosen zu. Definitiv ist es… weiterlesen →
Gestern trat Michael Spindelegger von all seinen politischen Ämtern zurück. Verwunderlich ist das nur, weil laut Journalist Armin Wolf dazu folgende Aussage traf: „Die 6 Minuten waren übrigens der vielleicht entschlossenste und überzeugendste Auftritt, den Spindelegger als Parteichef je hatte – aber auch sein “letzter Medienauftritt”“. „Unsere Stimme zeigt, wer… weiterlesen →
Ferngesteuert erscheinen heute viele Menschen. Die äußeren Einflüsse bewältigen, reagieren, abarbeiten. Wie ein Zug der durch die Lande schießt und von einer Schaltzentrale seinen Weg vorgegeben bekommt. Wollen wir nicht die Weichen von anderen gestellt bekommen, müssen wir von Zeit zu Zeit den Mut aufbringen, eigenverantwortlich anzuhalten, auszusteigen und die… weiterlesen →
Freiheit. Ein großes Wort. Für diese unsere heutige Freiheit haben unsere Vorfahren gekämpft und sind gestorben. Sie haben damit für uns gekämpft und sind für uns gestorben. Würdigen wir dies? Freiheit ist für uns heute mittlerweile „nur noch“ ein Gefühl. Denn faktisch sind wir so frei wie nie. Niemand ist… weiterlesen →
Unser Radsportverein organisierte zum letzten Wochenende die Deutsche Bergmeisterschaft 2014 im Radfahren (hier ein Video dazu). Ich half am Tag des Geschehens. Ein ganzer Tag geht dabei drauf. Zwar in der phantastischen Bergwelt unserer Berchtesgadener Berge, doch dienen da leider nur als Kulisse. Für mich als absoluten Naturfreak ist so… weiterlesen →
Wann haben Sie das letzte Mal tiefe Dankbarkeit empfunden? Eine Dankbarkeit die ihr gesamtes bisheriges und aktuelles Leben umfasst. Eine Dankbarkeit die Sie mit Freude in die Zukunft blicken ließ, auch wenn diese vielleicht ungewiss, voller Tücken, Gefahren und sicherlich großen Anstrengungen sein wird? Wann haben Sie eine Dankbarkeit empfunden,… weiterlesen →
China boomt. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in unseren Sehnsüchten. Wir orientieren uns im Wunsch nach höherer Lebensqualität nur zu gerne am fernen Osten. Insbesonder an China. Entspannungs-, Meditations-, Körperertüchtigungs- und Kampftechniken aller Art, leichtes Essen, Zierfische und ganze Gartenlandschaften beglücken Millionen. Ganz zu schweigen von chinesischer Medizin und traditioneller… weiterlesen →
Heute stelle ich einen Ausrüstungsgegenstand vor, den ich einfach sagenhaft toll finde. Er ist so vielseitig wie ein Schweizer Messer und meist auch so rot. Wenn man es versteht ihn richtig einzusetzen ein absolutes Multitalent mit der Fähigkeit unvergessliche Stunden zu bescheren. Der Biwaksack. Für Eingefleischte: der Biwi. Wer kennt… weiterlesen →