Wieder ist ein Jahr rum und wir sind an den meisten unserer guten Vorsätze gescheitert. Das muss so sein, denn die guten Vorsätze sind selten Herzenssache. Sie sind Kopf-Entscheidungen, die uns ein den Moden entsprechendes Idealbild anstreben lassen. Deshalb können gute Vorsätze nicht funktionieren.
Manchmal sind wir uns sicher, nur mit Gewalt etwas erreichen zu können. Wir hatten damit bereits Erfolg oder haben vom Beispiel anderer gelernt. Aggression und damit Gewalt sind immer ein Zeichen von Frust. Denn wir zeigen diese Verhaltensweisen nur, wenn wir nicht weiterwissen. Doch es gibt immer einen Weg, ohne… weiterlesen →
Es ist einfach nur die pure Freude mit Menschen zusammen zu sein und zu tun zu haben, die auch wirklich etwas bewegen wollen. Die gerne tun, was sie tun. Die offensichtlich gerne leben. Die verbindlich sind. Du rufst an, es geht niemand ran. Kurz darauf rufen sie zurück. Du schreibst… weiterlesen →
Also ich glaube dem Weihnachts-und-Jahresend-Stress-Gejammere nicht mehr. Mir scheint, es ist eine Form der Wichtigtuerei. Ein Auswuchs des psychologischen Musters „Liebe durch Leistung”: Nur wer überbordend viel zu tun hat und nach seinem Kundtun auch mitleidige Blicke und Kommentar erntet, fühlt sich wichtig und damit gewollt (=geliebt). Natürlich ist das… weiterlesen →
Lebe nicht an Dir selbst vorbei! Falsche Wünsche gibt es genau so wie falsche Freunde – leider! Sie zu enttarnen ist nicht immer leicht. Doch der Lohn der Mühe ist ein freieres und selbstbestimmtes Leben. Genauso wie nach der Trennung von falschen Freunden. Wir alle haben Wünsche. Ständig. Mal mehr… weiterlesen →
Soeben bin ich wieder zurück von meiner Naturreise Mit dem Rad zum Berg – in Montenegro und Kroatien. Es war ein wahrlich heisser Ritt in einem ganz und gar nicht heissen Land. Und das war gut so. Der Übersichtlichkeit zu Liebe ziehe ich zunächst Bilanz. Eine Bilanz des Grauens –… weiterlesen →
Die Wirkung der Natur auf uns ist so sagenhaft umfassend. Es ist ein wahres Wunder. Deshalb muss dieses Wissen endlich in ein Buch. Und deshalb kann das Buch auch nur Das vergessene Wunder heißen. „In der Natur liegt alles, was wir brauchen! Oft fühlen wir uns schlapp, ausgelaugt und energielos… weiterlesen →
Halten Sie durch. Sie schaffen das. Es dauert nicht mehr lange. Der Advent – bei uns sagen wir die staade Zeit, also die stille Zeit – dauert nur noch drei Wochen. Dann ist endlich Weihnachten und der ganze Humbug mit der Besinnlichkeit ist wieder vorbei. Dann können wir wieder Vollgas… weiterlesen →
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Alles hat seine Zeit“ wie Sie ja wissen. Die Zeit bis Anfang Dezember widme ich meinem Buch. Buchzeit eben. Damit wirklich all meine kreative Kraft in es fließen kann, werde ich nur sporadisch Blogbeiträge veröffentlichen – oder vielleicht auch gar nicht. Das Buch über die Natur… weiterlesen →
Beitrag hier anhören: Zwar steht es nirgendwo geschrieben, doch alle halten sich an ein Gesetz. Ein wohl magisches Gesetz, das so viele Vorteile zu bringen verspricht, dass wir es nicht aufzuschreiben brauchen. Die exakte Weitergabe durch Vorleben an unsere Kinder funktioniert verlustfrei. Kollektiv haben wir uns auf diese Grunddynamik verständigt.… weiterlesen →