Vielleicht kennst Du die Situation, besser gesagt, den Zustand, wenn „eigentlich” alles in Deinem Leben ziemlich richtig gut läuft nur eben eine einzige Sache nicht. Es ist zum Haare ausraufen! Wie es scheint, muss es im Leben eines Mensc
Es wäre mir gar nicht aufgefallen, wie sehr Stille schlau macht. Für einen Nachmittag ziehe ich mich zum Schreiben an einen Waldrand zurück. Die herbstliche Sonne wärmt Gesicht und Herz. Sogar ein paar Vögel hüpfen piepsend in einem nahen Busch umher. Der Wald steht schwarz und schweiget… Der Blick auf… weiterlesen →
Wir tun so vor uns hin. Und merken gar nicht, dass uns etwas fehlt. Steif eingespannt im Machen, Organisieren, Erledigen, Zeit nutzen, Vorangehen. Die Zeit vergeht im Flug und nie wird etwas wirklich fertig. Das macht müde, das laugt aus. Und mittlerweile haben wir uns so sehr daran gewöhnt, wir… weiterlesen →
Wann haben Sie das letzte Mal tiefe Dankbarkeit empfunden? Eine Dankbarkeit die ihr gesamtes bisheriges und aktuelles Leben umfasst. Eine Dankbarkeit die Sie mit Freude in die Zukunft blicken ließ, auch wenn diese vielleicht ungewiss, voller Tücken, Gefahren und sicherlich großen Anstrengungen sein wird? Wann haben Sie eine Dankbarkeit empfunden,… weiterlesen →
„Als ich noch regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, hatte ich mehr und bessere Ideen.“ Weshalb diese Aussage ein echtes Pulverfass ist? Das hätten Sie nicht gedacht. Diese Aussage stammt von einer Biologin, die in der Herstellung und Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler arbeitet. Durch Umzug und Nachwuchslogistik ist… weiterlesen →
Die Niederländer. Manch einer belächelt sie, wenn sie des Sommers in endlosen Wohnwagenkarawanen unser Land nomadisch durchziehen. Wenn sie des Winters mit schwer bepackten und Dachsarg bestückten Familienkutschen die Alpentäler füllen. Doch wer zu letzt lacht, … Die Niederländer sind´s, die dauerhaft zu den glücklichsten Nationen der Welt gehören. Die… weiterlesen →
World War Z, Oldman, Der siebte Sohn, 47 Ronin: „… Berge von Leichen können mich nicht aufhalten …“ Uuuaaah!!! Das schreit nach Kampf, Tod, Leid, Aktion, Blut … Kriegsfilme, Masakerfilme haben immer Konjunktur. Wie es scheint. Wieso nur? Ein geregeltes Leben ohne echte Abgrundchance ist einfach langweilig. Wir haben das… weiterlesen →
Es ist Winter, irgendwo im Hochland zwischen Chile und Bolivien. Mit seinem Fahrrad schuftet sich ein junger Mann durch den frisch gefallenen Schnee. Bis auf etwas Brot und Käse hat er keinen Proviant mehr. Sicher noch drei Tage würde es dauern bis er zur nächsten Siedlung käme. Doch umkehren? Nein,… weiterlesen →
Wo kann man wirklich ganz selbst sein? So bald andere Menschen in der Nähe – ja selbst nur empfunden in der Nähe sind – interagiert man mit diesen Menschen. Man kann nicht nicht kommunizieren. Wer sich schon einmal mit Kommunikation näher beschäftigt hat oder ein Kommunikationsseminar besucht hat, der kennt… weiterlesen →
Einfach leben? Ist hier gemeint einfach zu leben, also mit möglichst wenigen Konsumgütern? Nein. Es bedeutet „nur leben“. Nur leben – nichts weiter. Also leben an sich. Haben Sie dafür Zeit? Haben Sie dafür das richtige Feeling? Vielleicht so wie damals nach der Abschlussprüfung in der Schule mit den Kumpels… weiterlesen →