Ängste sind meist unbewusst und äußern sich in Zweifel. Liest sich doof, ist trotzdem so…
Symptome zu behandeln macht nur Sinn, wenn wir dadurch die Möglichkeit schaffen, ihre Ursachen zu beheben oder unnötiges Leid zu vermeiden. So ist es in der Medizin. So ist es im Leben überhaupt und in der Arbeitswelt im Besonderen.
Es ist schon ein Kreuz, das mit dem jeden Tag aufstehen, oder nicht? Besonders, wenn der Wecker das Signal dafür gibt. Motivations-Fetischisten meinen ja, wenn man exakt weiß, wozu man jeden Tag aufsteht, dann flutscht man geradezu JEDEN EINZELNEN TAG aus den Federn.
„Entschleunigung!”. „Entschleunigung muss her! Aber zack-zack dalli-dalli!” Alles ruft nach Entschleunigung. Nach dem Wunsch immer und überall mit allem und jedem in Echtzeit kommunizieren zu können, schlägt jetzt das Pendel zurück. Wir wollen zurück in eine menschliche Lebensgeschwindigkeit. Wir wollen uns wieder selbst mehr wahrnehmen, weil wir uns bei dem… weiterlesen →
Hochkomplex und zusätzlich ständig in Veränderung ist unsere Welt der Märkte. Was heute Vormittag aus den vorhandenen Zahlen, Daten, Fakten analysiert und errechnet wurde, ist heute Nachmittag bereits korrekturbedürftig. Sagenhaft, nicht wahr!? Längst ist bekannt: das alleinige Fortschreiben von vergangenen Entwicklungen lässt keine wirklich verlässlichen Zukunftsprognosen zu. Definitiv ist es… weiterlesen →
Wir haben genug gute Leute, wir setzen nur viel zu viele völlig falsch ein. Ob nun ein Fachkräftemangel besteht, ist nicht nur branchenabhängig, er ist vor allem hausgemacht. Das Gallup Institut veröffentlicht jährlich fast identische Zahlen zum Engagement der Mitarbeiter. Demnach sind von allen Beschäftigten lediglich rund 15% mit vollem… weiterlesen →
Freiheit. Ein großes Wort. Für diese unsere heutige Freiheit haben unsere Vorfahren gekämpft und sind gestorben. Sie haben damit für uns gekämpft und sind für uns gestorben. Würdigen wir dies? Freiheit ist für uns heute mittlerweile „nur noch“ ein Gefühl. Denn faktisch sind wir so frei wie nie. Niemand ist… weiterlesen →
Im Beitrag „Finternis und Kälte. Feuer im Eis.“ haben Sie bereits erfahren, was man vom Element Feuer noch alles bekommen kann als schlicht Wärme. Ich setze die Portraits der Elemente fort: heute Erde. Wann sind Sie das Letzte mal mit der Erde wirklich in Kontakt gekommen? Sind auf ihr gesessen,… weiterlesen →