Kennst Du auch dieses Phänomen: In Bereichen unseres Lebens haben wir, wenn überhaupt, lediglich ab und an mal ein Problem. Falls doch, ist es relativ leicht behoben. Dafür gibt es diese anderen Bereiche…! Als säße die Laus im Pelz,
„Probleme lösen wir nur mit dem Blick von außen und niemals in Verstrickung. Die besten und langfristig sinnvollsten Ideen haben wir mit entspanntem Gemüt. Diese Phänomene bietet uns die Natur, doch wir nutzen sie dafür noch nicht konsequent. Gerade Führungskräfte müssen häufig konträre Anforderungen und Erwartungen zielführend vereinen um kurz-… weiterlesen →
Der Donner rollt, der Regen prasselt. Wind kommt auf, der zum Sturm entbrandet. Der filigrane Wall von tausenden Engelsstimmen wirbelt von allen Seiten, fällt auf mich herab, umfängt mich so machtvoll, dass ich die Augen öffnen möchte. Doch nein, ich lasse diesen Sturm noch weiter tief auf mich brausen. Erlebe… weiterlesen →
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn empfehle, ein wichtiges Meeting in der Natur abzuhalten. Nein, das empfehle ich nicht. Wir brauchen auch gar nicht die Natur zwingend in voller Pracht direkt im Meeting. Das ist sogar zum Teil hinderlich. Wir können die inspirierende und die Gedanken klärende Wirkung… weiterlesen →
Gestern trat Michael Spindelegger von all seinen politischen Ämtern zurück. Verwunderlich ist das nur, weil laut Journalist Armin Wolf dazu folgende Aussage traf: „Die 6 Minuten waren übrigens der vielleicht entschlossenste und überzeugendste Auftritt, den Spindelegger als Parteichef je hatte – aber auch sein “letzter Medienauftritt”“. „Unsere Stimme zeigt, wer… weiterlesen →
Es kribbelt: Lappland Beim Packen. Jedes Sächelchen bekommt sein Plätzchen – von Anfang an. Ist beim ersten Mal immer ein Puzzlespiel, liquidiert für die gesamte Reise dann aber jegliche Sucherei. Es kribbelt: Lappland Es fühlt sich an wie das Nachhausefahren von einer langen Reise. Vorfreude, gespannte Erwartung, Konzentration, Bilder im… weiterlesen →