In der Menschenführung gibt es nichts Schwierigeres, Gefährlicheres, Herausfordernderes und Umfassenderes als die grundlegende Veränderung einer etablierten Einstellung.
Es liegt in der Natur der Sache: Gehört dir die Firma, fühlst du intensiver: jeden Verlust und jeden Gewinn. Das färbt auf jede noch so kleine Handlung ab. Dabei gilt es ein paar Dinge zu beachten, die sehr wohl über Gedeih und Verderb entscheiden. Hier im Beitrag weiterlesen. Gute Zeit,… weiterlesen →
Bei Nachhaltigkeit denken wir sofort an Umweltschutz, Naturschutz, Ressourcenschonung usw. Das macht doch keinen Spaß! Du meine Güte, da muss ich mich ja beschränken. Wem gefällt Beschränkung zu Gunsten „der Allgemeinheit“? Noch dazu, wenn offensichtlich ein Großteil der anderen (Weltbevölkerung, Prominenter und auch Kollegen, Bekannter und Nachbarn) sich überhaupt nicht… weiterlesen →
China boomt. Nicht nur wirtschaftlich, sondern auch in unseren Sehnsüchten. Wir orientieren uns im Wunsch nach höherer Lebensqualität nur zu gerne am fernen Osten. Insbesonder an China. Entspannungs-, Meditations-, Körperertüchtigungs- und Kampftechniken aller Art, leichtes Essen, Zierfische und ganze Gartenlandschaften beglücken Millionen. Ganz zu schweigen von chinesischer Medizin und traditioneller… weiterlesen →
Wie Emotionen noch viel wirkungsvoller zum Unternehmenserfolg beitragen als Zahlen Die Berechnungsergebnisse von Peter Wertjanz in personalberaterseitenblicke.at sind äußerst anschaulich und deshalb gerade so prekär. Die Zahlen sind definitiv noch zu Gunsten des Angeklagten gewählt. An Zahlen geht letztlich nichts vorbei, nur eben erst letztlich. Zahlen sind wenig emotional, besonders… weiterlesen →
Niederländische Forscher (Mal wieder… Siehe Beitrag: „Dann und wann nomadisch. Urlaubszeit Karawanenzeit.“) veröffentlichen: „Alle drei Studien zeigen einen deutlichen Effekt seitens der Natur. Die Entscheidung für den langfristigen Gewinn fiel naturnah bis zu 15 Prozent häufiger“. Quelle: SpiegelOnline, 6.11.2013 Das hat seine Ursache in der prägenden Umgebung In der Stadt… weiterlesen →