Hier zum Video. Wir verändern uns. Immer. Bewusst oder unbewusst. Doch auch freiwillig initiierte Veränderungen sind oft anstrengend und wir würden sie manchmal gerne rückgängig machen. Wieso uns das nicht gelingt und wieso das auch nicht sinnvoll ist?
Da wir uns heutzutage über die Ausgestaltung von „Fehlerkulturen” die Köpfe heiß reden, find ich eine kühle Betrachtung zeitgemäß. Resümee: Fehler sind Lernquellen. Sofern wir wollen.
Da ich meine, wir Männer tauschen uns zum Wesentlichen des Lebens zu wenig aus und lenken uns viel zu viel mit völlig Unwichtigem ab, heute mal ein Beitrag nur für Männer. (Natürlich, Frauen, dürft Ihr ihn auch gerne lesen. Wird kein Schaden nicht sein. ;-))
Es kribbelt: Lappland Beim Packen. Jedes Sächelchen bekommt sein Plätzchen – von Anfang an. Ist beim ersten Mal immer ein Puzzlespiel, liquidiert für die gesamte Reise dann aber jegliche Sucherei. Es kribbelt: Lappland Es fühlt sich an wie das Nachhausefahren von einer langen Reise. Vorfreude, gespannte Erwartung, Konzentration, Bilder im… weiterlesen →