Eine hohe Selbstkonzeptklarheit macht das Leben attraktiver, interessanter, erfolgreicher und geglückter. Doch eine hohe Selbstkonzeptklarheit wird zum Stressfaktor wenn sie nicht stabil ist. Fehlen wichtige Identitätsstützen, wie der bereichernde, fordernde und
Im 1. Teil haben wir uns die Automatismen von Disziplin angesehen. Hier erschließen wir uns die Freude an Disziplin.
Bist Du schon einmal auf einer Slackline balanciert? Dann wirst Du erlebt haben, wie Du erst durch pure Dynamik in Deine Balance kommst. Exakt so verhält es sich mit der viel beschworenen Work-Life-Balance: erst im aktiven und pausenlosem Wechsel zwischen Berufsinteressen und Privatinteressen finden wir Stabilität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Hier… weiterlesen →
Oder: Wie Du mit weniger Rhythmen Deinen Rhythmus für mehr Leistungskraft stärkst Beobachtest Du auch wie viele mit Kopfhörern Sport treiben? Ich habe oft den Eindruck, es sind mittlerweile die Wenigsten, die ohne Musikunterstützung trainieren. Sogar Joggerpärchen sind mit Ohrstöpseln unterwegs. Musik beeinflusst uns. Je nach Taktfrequenz und Ausdruck der… weiterlesen →
Müde, antriebslos, schwer in die Gänge und gleichzeitig heißhungrig? Geht es Dir auch momentan so? Wundere Dich nicht, da fühlst Du Dich wie ein Drittel der Frauen und ein Viertel der Männer um diese Jahreszeit. Auch wenn unter einer Winterdepression Leidenden nicht unbedingt nach lockerer Rede zu Mute ist, verbirgt… weiterlesen →
Ich wünsche Ihnen, genießen Sie den Neubeginn. Genießen Sie die wohltuende Zeit der Winterruhe. Die laute Zeit des Jahres kommt bestimmt. Erholen Sie sich gut für alles was da so kommen wird. Sammeln Sie Ihre Kräfte für das neue Jahr. Es wird ein Gutes! Auch ich genieße die Zeit der… weiterlesen →
Es ist die Zeit der Wintersonnwende. Die kürzesten Tage des Jahres machen Platz für die dunklen Stunden. Das Leben zieht sich auf sich selbst zurück. Tiere und Pflanzen halten eine intensive Winterruhe. Wir tun es ihnen am besten gleich, denn wir können nur profitieren. Diese Zeit ist mehr als einfach… weiterlesen →
Es ist völlig still. Es ist völlig dunkel. Nur vage sehe ich die schwarzen Silhouetten der Gartensträucher durchs Fenster. Das Mondlicht gibt gerade so viel vom Raum preis, dass ich ihn erfassen kann. Wir machen in unserer Familie gerade das Experiment „Leben ohne Licht“. Zehn Tage verwenden wir nur Kerzen… weiterlesen →
Halten Sie durch. Sie schaffen das. Es dauert nicht mehr lange. Der Advent – bei uns sagen wir die staade Zeit, also die stille Zeit – dauert nur noch drei Wochen. Dann ist endlich Weihnachten und der ganze Humbug mit der Besinnlichkeit ist wieder vorbei. Dann können wir wieder Vollgas… weiterlesen →
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Alles hat seine Zeit“ wie Sie ja wissen. Die Zeit bis Anfang Dezember widme ich meinem Buch. Buchzeit eben. Damit wirklich all meine kreative Kraft in es fließen kann, werde ich nur sporadisch Blogbeiträge veröffentlichen – oder vielleicht auch gar nicht. Das Buch über die Natur… weiterlesen →