Der Donner rollt, der Regen prasselt. Wind kommt auf, der zum Sturm entbrandet. Der filigrane Wall von tausenden Engelsstimmen wirbelt von allen Seiten, fällt auf mich herab, umfängt mich so machtvoll, dass ich die Augen öffnen möchte. Doch nein, ich lasse diesen Sturm noch weiter tief auf mich brausen. Erlebe… weiterlesen →
„Ich würde ja gerne viel öfter hinaus gehen in die Natur. Doch ich habe das Gefühl etwas zu versäumen.“ Denken Sie so, dann geht es Ihnen wie den allermeisten. Denken Sie sich also nichts dabei dieses Gefühl zu haben. Das ist völlig normal. Schön, nur wie ändern wir das? Schließlich… weiterlesen →
Jetzt schreibe ich schon seit eineinhalb Jahren über die Vorzüge die wir erfahren, wenn wir die Natur aktiv nutzen. Wir werden kreativer, entscheidungssicherer, damit leistungsfähiger und tun uns in der Selbstführung sowie im Führen anderer leichter. Das Thema macht so einen recht ersten Eindruck. Ok, wenn wir die Tragweite unserer… weiterlesen →
Es ist völlig still. Es ist völlig dunkel. Nur vage sehe ich die schwarzen Silhouetten der Gartensträucher durchs Fenster. Das Mondlicht gibt gerade so viel vom Raum preis, dass ich ihn erfassen kann. Wir machen in unserer Familie gerade das Experiment „Leben ohne Licht“. Zehn Tage verwenden wir nur Kerzen… weiterlesen →
Informationen können wir nur nutzen, wenn wir sie verarbeiten. Erst dann ist Querdenken möglich. Im Schnellschnell drüber Hinwegrasen entgehen uns die wesentlichen Informationen um Querdenken zu können. Die zunehmend wichtigste Eigenschaft um seine Kreativität vollends auszuschöpfen. Je komplexer die Zusammenhänge, desto mehr müssen wir diese Komplexität würdigen: Wo es Sinn… weiterlesen →
Bei Nachhaltigkeit denken wir sofort an Umweltschutz, Naturschutz, Ressourcenschonung usw. Das macht doch keinen Spaß! Du meine Güte, da muss ich mich ja beschränken. Wem gefällt Beschränkung zu Gunsten „der Allgemeinheit“? Noch dazu, wenn offensichtlich ein Großteil der anderen (Weltbevölkerung, Prominenter und auch Kollegen, Bekannter und Nachbarn) sich überhaupt nicht… weiterlesen →
Tu es! Jetzt! Verbringe so viel Zeit draußen wie möglich. Gerade jetzt bei diesem Schmuddelwetter. Es bringt Dir viel mehr als Du vielleicht glaubst. Auch bei bedecktem Himmel bekommen wir die für unsere Stimmung und Gesundheit so wichtige Ration Lux. Und nicht nur das. Zudem ist schlechtes Wetter weit weniger… weiterlesen →
Viele Menschen haben Angst vor der Natur: Der Ruf der Eule. Ein Knacken im Unterholz. Das Bellen von Fuchs und Rehbock. … Vergruselt durch Geschichten, Märchen und Medien. Das kann nur geschehen, weil wir die Natur nicht mehr kennen. Wir wissen nicht mehr was wirklich gefährlich ist und was nicht. Doch… weiterlesen →