Im 1. Teil haben wir uns die Automatismen von Disziplin angesehen. Hier erschließen wir uns die Freude an Disziplin.
Bist Du schon einmal auf einer Slackline balanciert? Dann wirst Du erlebt haben, wie Du erst durch pure Dynamik in Deine Balance kommst. Exakt so verhält es sich mit der viel beschworenen Work-Life-Balance: erst im aktiven und pausenlosem Wechsel zwischen Berufsinteressen und Privatinteressen finden wir Stabilität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Hier… weiterlesen →
Oder: Wie Du mit weniger Rhythmen Deinen Rhythmus für mehr Leistungskraft stärkst Beobachtest Du auch wie viele mit Kopfhörern Sport treiben? Ich habe oft den Eindruck, es sind mittlerweile die Wenigsten, die ohne Musikunterstützung trainieren. Sogar Joggerpärchen sind mit Ohrstöpseln unterwegs. Musik beeinflusst uns. Je nach Taktfrequenz und Ausdruck der… weiterlesen →
„Als ich noch regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, hatte ich mehr und bessere Ideen.“ Weshalb diese Aussage ein echtes Pulverfass ist? Das hätten Sie nicht gedacht. Diese Aussage stammt von einer Biologin, die in der Herstellung und Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler arbeitet. Durch Umzug und Nachwuchslogistik ist… weiterlesen →
Die Niederländer. Manch einer belächelt sie, wenn sie des Sommers in endlosen Wohnwagenkarawanen unser Land nomadisch durchziehen. Wenn sie des Winters mit schwer bepackten und Dachsarg bestückten Familienkutschen die Alpentäler füllen. Doch wer zu letzt lacht, … Die Niederländer sind´s, die dauerhaft zu den glücklichsten Nationen der Welt gehören. Die… weiterlesen →
Wir setzen die Reihe der Elemente fort. Das Lebenselixier Wasser kann Symbol für viele Lebenssituationen sein. Wasser ist für uns mehr als nur ein Lösungsmittel. Kaltes Wasser? Es ruft bei den meisten nur Grusel hervor. „Iiiih, ist das kalt!“, zucken die Finger zurück. Wieso? Mit kaltem Wasser täglich in Berührung… weiterlesen →
Wann haben Sie das letzte Mal ungefilterte, nicht klimatisierte, reine Luft bewusst geatmet? In einer Stadt finden Sie an keinem Ort zu keiner Zeit wirklich reine Luft. Was machen wir mit der Luft? Wir lassen sie mit jedem Atemzug bis zu den untersten Rippenbögen in unseren Körper eindringen. Was da… weiterlesen →
Sie kennen sicher die Lehre des Pfarrers Sebastian Kneipp (1821 – 1897). Er empfiehlt: kaltes Wasser, Barfußlaufen, ausgewogene Ernährung, Heilpflanzen und bewusstes Leben. Welchen Alltag hatte der Mensch über Jahrhunderttausende bis hinein ins Mittelalter? Kaltes Wasser war normaler als warmes. Wer sich um das Vieh kümmerte, Wäsche wusch, zwischen Weilern… weiterlesen →
Tu es! Jetzt! Verbringe so viel Zeit draußen wie möglich. Gerade jetzt bei diesem Schmuddelwetter. Es bringt Dir viel mehr als Du vielleicht glaubst. Auch bei bedecktem Himmel bekommen wir die für unsere Stimmung und Gesundheit so wichtige Ration Lux. Und nicht nur das. Zudem ist schlechtes Wetter weit weniger… weiterlesen →
An sich verändert uns die Natur nicht. Sie führt uns nur auf das zurück was wir im Grunde sind: – gesund – lebensfroh – kraftvoll – kreativ – gelassen – zufrieden – liebevoll – respektvoll – vielseitig – mutig Aus der Natur kommt jeder anders zurück als er gegangen ist:… weiterlesen →