Symptome zu behandeln macht nur Sinn, wenn wir dadurch die Möglichkeit schaffen, ihre Ursachen zu beheben oder unnötiges Leid zu vermeiden. So ist es in der Medizin. So ist es im Leben überhaupt und in der Arbeitswelt im Besonderen.
Traum-Zukunft: Die Frage ist nicht, was wir tun sollten, sondern was wir uns von uns selbst wünschen
Allzu gerne erträumen wir uns die schönste Zukunft: „Hach, wäre es schön, wenn ich …, dann würde ich…!”
Angesichts näheren Nachdenkens erkennen wir bald die dafür zu meisternden Hürden: „Doch da muss ich ja erst… und dann… .”
Als der Mühen Lohn erscheint uns
Wieder ist ein Jahr rum und wir sind an den meisten unserer guten Vorsätze gescheitert. Das muss so sein, denn die guten Vorsätze sind selten Herzenssache. Sie sind Kopf-Entscheidungen, die uns ein den Moden entsprechendes Idealbild anstreben lassen. Deshalb können gute Vorsätze nicht funktionieren.
Es ist schon ein Kreuz, das mit dem jeden Tag aufstehen, oder nicht? Besonders, wenn der Wecker das Signal dafür gibt. Motivations-Fetischisten meinen ja, wenn man exakt weiß, wozu man jeden Tag aufsteht, dann flutscht man geradezu JEDEN EINZELNEN TAG aus den Federn.
Neidisch soll man ja nicht sein. Neid wird von allen Religionen und Weisheitslehren abgelehnt. Doch wieso sind wir manchmal trotzdem neidisch, auch wenn es keinen Sinn macht und uns schwächt? Und wieso macht es durchaus trotzdem Sinn manchmal neidisch zu sein. Ein Unternehmensnachfolger durchlebt eine Sinnkrise Das Familienunternehmen läuft in… weiterlesen →
Lebe nicht an Dir selbst vorbei! Falsche Wünsche gibt es genau so wie falsche Freunde – leider! Sie zu enttarnen ist nicht immer leicht. Doch der Lohn der Mühe ist ein freieres und selbstbestimmtes Leben. Genauso wie nach der Trennung von falschen Freunden. Wir alle haben Wünsche. Ständig. Mal mehr… weiterlesen →
Beitrag hier anhören: Zwar steht es nirgendwo geschrieben, doch alle halten sich an ein Gesetz. Ein wohl magisches Gesetz, das so viele Vorteile zu bringen verspricht, dass wir es nicht aufzuschreiben brauchen. Die exakte Weitergabe durch Vorleben an unsere Kinder funktioniert verlustfrei. Kollektiv haben wir uns auf diese Grunddynamik verständigt.… weiterlesen →
Wenn Sie das Lesen bin ich gerade nicht da. Zur Zeit bin ich gerade auf meinen jährlichen Planungstagen. Vorzugsweise auf einer Berghütte und selbstverständlich allein. Was sind Planungstage? Fragen Sie sich jetzt vielleicht. Planungstage sind eine ganz besondere Auszeit. Sie dienen der Rück- und der Vorschau. Vielleicht kennen Sie die… weiterlesen →
Wer in unserer Leistungsgesellschaft dauerhaft nicht nur überleben sondern erfüllt leben will, der braucht eine ganze Reihe an Kompetenzen. Deren Basis ist das Management der eigenen Ressourcen. Fachlicher Art, ganz klar. Doch viel wichtiger sind die Selbstkompetenzen. Dazu gehören Sozialkompetenzen, wie Empathie, Selbst- und Fremdführung oder auch Integrität und Authentizität. Üblicherweise… weiterlesen →