„Loben ist klasse! Jeder mag doch gelobt werden.” So eine Managerin eines Konzerns. Ist das rundum wirklich so? Wir besuchen die Welt der Motive, unbewussten Werte und erlernten Muster und damit die der intrinsischen und extrinsischen Motivation mit ihren Auswirkungen auf kurz- und langfristige Leistung und psychische Gesundheit.
Täglich begehen viele Menschen einen sehr schwerwiegenden Fehler. Ohne es zu wissen. Mit diesem Fehler schädigen sie andere und sich selbst. Ohne es zu wissen. Es ist ein Verbrechen, jemanden zurückhalten zu wollen.
Seiner Berufstätigkeit überdrüssig zu werden ist weder normal noch unnormal, sondern eine individuelle Präferenz. Unsere Leistungsmotive ändern sich über die Jahre. Fatal, wenn Führungskräfte oberflächliche Routine mit persönlichem Zugang verwechseln. Abteilungsleiterin mit „Burnout” erfährt „Wunderheilung über Nacht” Die Mittvierzigerin ist seit etlichen Jahren in einem sehr dynamischen Unternehmen, das sie… weiterlesen →
Immer wieder werde ich gefragt, ob ich denn empfehle, ein wichtiges Meeting in der Natur abzuhalten. Nein, das empfehle ich nicht. Wir brauchen auch gar nicht die Natur zwingend in voller Pracht direkt im Meeting. Das ist sogar zum Teil hinderlich. Wir können die inspirierende und die Gedanken klärende Wirkung… weiterlesen →