Es ist Samstag und Du tust etwas für Dich und fühlst Dich gut. Vielleicht gehst Du spazieren, treibst Sport, musizierst, malst oder liest ein gutes Buch oder Du räumst gedankenverloren auf und machst es Dir dann gemütlich. Die (Arbeits-)Woche ist gut gelaufen und Du genießt Dein
Was ist Weisheit? Auf diese Frage eine Antwort zu geben ist so einfach wie schwierig. Eine allgemein gültige Definition kann es ob der Vielzahl an Betrachtungsweisen, sei es der Philosophie, Theologie, Religionen, Weltanschauungen und Ethnien, aus der Sicht der Wissenssoziologie, der Persönlichkeitspsychologie, der Märchen und Mythen und schließlich aus Kunst,… weiterlesen →
„Entschleunigung!”. „Entschleunigung muss her! Aber zack-zack dalli-dalli!” Alles ruft nach Entschleunigung. Nach dem Wunsch immer und überall mit allem und jedem in Echtzeit kommunizieren zu können, schlägt jetzt das Pendel zurück. Wir wollen zurück in eine menschliche Lebensgeschwindigkeit. Wir wollen uns wieder selbst mehr wahrnehmen, weil wir uns bei dem… weiterlesen →