Ein Unternehmer vertraut seiner Intuition, macht alles „falsch” und zieht genau deshalb das große Los. Vielleicht sollten wir alle öfter mal eine Mountainbike-Tour machen und uns, in die Sonne blinzelnd, auf eine Almwiese setzen…
„Entschleunigung!”. „Entschleunigung muss her! Aber zack-zack dalli-dalli!” Alles ruft nach Entschleunigung. Nach dem Wunsch immer und überall mit allem und jedem in Echtzeit kommunizieren zu können, schlägt jetzt das Pendel zurück. Wir wollen zurück in eine menschliche Lebensgeschwindigkeit. Wir wollen uns wieder selbst mehr wahrnehmen, weil wir uns bei dem… weiterlesen →
Stadtmarathon, Fußballweltmeisterschaft und Oktoberfest. Wir lieben es, sinnfrei in Massen in eine Richtung zu rennen, zu grölen und uns vielleicht liebestrunken zu besaufen. Völlig normal und absolut gesund für unsere Spezies. Wir brauchen das. Wir müssen emotional ans Limit und darüber hinaus. Wir müssen dazu gehören dürfen. Wir müssen uns… weiterlesen →
Wir haben genug gute Leute, wir setzen nur viel zu viele völlig falsch ein. Ob nun ein Fachkräftemangel besteht, ist nicht nur branchenabhängig, er ist vor allem hausgemacht. Das Gallup Institut veröffentlicht jährlich fast identische Zahlen zum Engagement der Mitarbeiter. Demnach sind von allen Beschäftigten lediglich rund 15% mit vollem… weiterlesen →