Schade, sehr sehr schade! Dürfen wir noch wirklich stolz sein? Oder wird uns das als Arroganz, als Überheblichkeit attestiert? Schade, denn Stolz macht unglaublich stark Wer auf sein Werk blickt und sich einfach nur freut, einfach nur stolz darauf ist, der fühlt sich richtig gut. Richtig stark. Der will das… weiterlesen →
Mit dem Selbstlernkurs UrKraft erschließen Sie sich die Kräfte der Natur. Sie tasten sich Schritt für Schritt an die Natur heran und entwickeln mit jeder der 38 Übungen ein tieferes Gefühl für die Natur. Damit ist es Ihnen möglich, die Natur als niemals versiegende Quelle für Kraft und Kreativität zu… weiterlesen →
Die Wirkung der Natur auf uns ist so sagenhaft umfassend. Es ist ein wahres Wunder. Deshalb muss dieses Wissen endlich in ein Buch. Und deshalb kann das Buch auch nur Das vergessene Wunder heißen. „In der Natur liegt alles, was wir brauchen! Oft fühlen wir uns schlapp, ausgelaugt und energielos… weiterlesen →
Wer in unserer Leistungsgesellschaft dauerhaft nicht nur überleben sondern erfüllt leben will, der braucht eine ganze Reihe an Kompetenzen. Deren Basis ist das Management der eigenen Ressourcen. Fachlicher Art, ganz klar. Doch viel wichtiger sind die Selbstkompetenzen. Dazu gehören Sozialkompetenzen, wie Empathie, Selbst- und Fremdführung oder auch Integrität und Authentizität. Üblicherweise… weiterlesen →
2,5 Millionen Jahre! 2.500.000 Jahre! So lange springt der Mensch in unterschiedlichen Formen schon über die Erde. Diese Zahl ist so gewaltig, dass sie bloß hingeschrieben überhaupt nicht wirkt. Ein Modell: Wenn 2,5 Mio. Jahre einem Jahr entspricht. So entspricht ein Tag 6.849 Jahre. Eine Stunde 285 Jahre, eine Minute… weiterlesen →
Es gibt so viel und immer noch mehr. Das ist gut. Jeder soll sich herauspicken was ihm gefällt. Nur, je mehr es gibt, desto bewusster muss man Picken. Das ist die Krux. Man braucht so wenig und doch so viel: die große Natur. Im Wenigen liegt ja gerade die Kraft.… weiterlesen →
Wir Menschen lassen uns eine ganze Menge einfallen um immer besser zu werden. Dabei fällt auf, es geht bei allen Schneller-, Höher-, Weiter-, Schöner-, Bekannter-, Wichtigerversuchen immer nur in eine Richtung. Es geht immer nur hin zum Mehr. Mmh, ist das aushaltbar? Als Individuum nicht. Als Kollektiv schon. Schön, als… weiterlesen →