Berufsidentität ist Kernthema. Klappt es zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer nicht so recht, jemand scheitert in einer Position oder der „Mitarbeitermarkt ist wie leer gefegt”.
Oder: Wie Du mit weniger Rhythmen Deinen Rhythmus für mehr Leistungskraft stärkst Beobachtest Du auch wie viele mit Kopfhörern Sport treiben? Ich habe oft den Eindruck, es sind mittlerweile die Wenigsten, die ohne Musikunterstützung trainieren. Sogar Joggerpärchen sind mit Ohrstöpseln unterwegs. Musik beeinflusst uns. Je nach Taktfrequenz und Ausdruck der… weiterlesen →
Es gibt sie. Diese Typen (Männer und Frauen gleichermaßen!), die kennen sich schon aus in ihrem (Fach-)Bereich. Ja manche erreichen sogar Expertenstatus. Doch im Grunde ist ihr (Fach-)Wissen austauschbar. Koryphäen sind sie selten. Im eigenen Unternehmen, bei Dienstleistern, Kunden oder Konkurrenten gibt es andere, die ihnen fachlich jeder Zeit das… weiterlesen →
Heute muss ich mich einmal richtig bedanken. Und zwar bei einem guten Freund: meinem Notizbuch. Ich kann seine ständige Begleitung gar nicht hoch genug schätzen. Er begleitet mich überall hin. Sogar ins Bett, denn er schläft am Nachtkästchen. Er merkt sich für mich alles was mir so ungeplant einfällt oder… weiterlesen →