Bist Du schon einmal auf einer Slackline balanciert? Dann wirst Du erlebt haben, wie Du erst durch pure Dynamik in Deine Balance kommst. Exakt so verhält es sich mit der viel beschworenen Work-Life-Balance: erst im aktiven und pausenlosem Wechsel zwischen Berufsinteressen und Privatinteressen finden wir Stabilität, Leistungsfähigkeit und Lebensqualität. Hier… weiterlesen →
Oder: Wie Du mit weniger Rhythmen Deinen Rhythmus für mehr Leistungskraft stärkst Beobachtest Du auch wie viele mit Kopfhörern Sport treiben? Ich habe oft den Eindruck, es sind mittlerweile die Wenigsten, die ohne Musikunterstützung trainieren. Sogar Joggerpärchen sind mit Ohrstöpseln unterwegs. Musik beeinflusst uns. Je nach Taktfrequenz und Ausdruck der… weiterlesen →
Unbeschreiblich! Auch wenn es abgedroschen klingt. Unbeschreiblich fühlt es sich an, nun mein eigenes Buch in Händen zu halten. Ja, so ein Packen voll geschriebener Zeilen zwischen zwei Kartondeckeln ist eine ganz eigene, eine ganz besondere Welt. Buch-stäblich Schweiß, Blut und (Freuden-)Tränen und noch viel viel mehr Zeit formten es.… weiterlesen →
„Als ich noch regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhr, hatte ich mehr und bessere Ideen.“ Weshalb diese Aussage ein echtes Pulverfass ist? Das hätten Sie nicht gedacht. Diese Aussage stammt von einer Biologin, die in der Herstellung und Vermarktung von Nahrungsergänzungsmitteln für Sportler arbeitet. Durch Umzug und Nachwuchslogistik ist… weiterlesen →