Ist es normal im November ein Traumwetter, mit so vielen schönen und vor allem warmen Tage zu haben? Ja. Doch es kommt wieder einmal darauf an. In diesen Tagen, bei Gesprächen über das Wetter fällt mir auf, wie erstaunt viele über diese phantastischen warmen und sonnigen Tage sind. Für mich… weiterlesen →
Die Niederländer. Manch einer belächelt sie, wenn sie des Sommers in endlosen Wohnwagenkarawanen unser Land nomadisch durchziehen. Wenn sie des Winters mit schwer bepackten und Dachsarg bestückten Familienkutschen die Alpentäler füllen. Doch wer zu letzt lacht, … Die Niederländer sind´s, die dauerhaft zu den glücklichsten Nationen der Welt gehören. Die… weiterlesen →
Bergwandern boomt seit Jahren. Freizeit am Meer seit Jahrzehnten. Warum ist das so? Die Erholungswirkung ist dort besonders hoch. Ja schon, doch warum ist das so? Warum meinen wir uns am Berg und Meer besonders gut zu erholen? Man sagt auch Reizklima dazu. Ja schon, doch was reizt da so… weiterlesen →
Du wanderst in der Heide oder im Gebirge umher. Lässt Dich von Deinen Füßen tragen wohin sie wollen. Bereits spürst Du die Anstrengungen des Marsches und des Tages. Dich verlangt nach einer Erfrischung, einer Belebung, einem Energieschub. Du bückst Dich und pflückst eine ganze Hand voll reifer Heidelbeeren. Sonnenwarm duften… weiterlesen →