Wann habt ihr das letzte Mal ge-Mülleimer-t? Es lebe die Selbst-Disruption!

„Oh, der ganze Formularkram… Muss das wirklich sein?” Stöhnten wiederholt Mitarbeiter. „Ja, schon, weil gesetzliche Vorgaben…” Entgegnete ich dann immer. Irgendwann war ich es leid, pauschal auf angeblich Überflüssiges oder

Offboarding genauso wichtig wie Onboarding. „Der Anfang prägt, das Ende haftet.”

Was in Vorträgen eine alte Weisheit ist, gilt auch für den Unternehmensalltag. Sollte es zumindest. Leider ist das Wissen um diesen immens wichtigen Kulturbeweis einer Organisation kaum vorhanden.

Onboarding mal menschlich: Menschen aufnehmen und als Mensch ankommen.

Da digital morgen bereits normal sein wird, können sich Unternehmen nur durch eine zukunftsfähige Kultur hervortun.

Macht des Auftrags: Wir müssen unsere Partner, Kinder und Kollegen aussenden

Täglich begehen viele Menschen einen sehr schwerwiegenden Fehler. Ohne es zu wissen. Mit diesem Fehler schädigen sie andere und sich selbst. Ohne es zu wissen. Es ist ein Verbrechen, jemanden zurückhalten zu wollen.

Geschlechts-Glaubenssätze: Männer sind besser als Frauen?

„Mädchen können das nicht so gut wie Buben!” Kräht eine männliche vierjährige Kehle in den blauen Himmel. Breitbeinig, dreckig, rotzverschmiert, zerrissene Hose, schweißverklebte Haare. Mit der Sandschaufel martialisch fuchtelnd.

Team-Meeting, wenn die Hütte brennt. Weil alle tun, wie es der Chef vorlebt.

Chef: „Morgen beim Team-Meeting heize ich ihnen ein! So kann es nicht weitergehen, wir brauchen da mehr Druck am Kessel!” „Was werden Ihre Leute dann nach dem Team-Meeting tun?” Chef: „Keine Ahnung. Ist mir auch egal. Jetzt ist Schluss mit dem Schmusekurs!” „Woran erkennen Sie denn, z.B. in einer Woche, dass Ihre Leute insgesamt mehr … Weiterlesen

Erfolgs-Ressource Natur 3/3: Vertrauen schafft Hingabe

Stadtmarathon, Fußballweltmeisterschaft und Oktoberfest. Wir lieben es, sinnfrei in Massen in eine Richtung zu rennen, zu grölen und uns vielleicht liebestrunken zu besaufen. Völlig normal und absolut gesund für unsere Spezies. Wir brauchen das. Wir müssen emotional ans Limit und darüber hinaus. Wir müssen dazu gehören dürfen. Wir müssen uns mit einem Haufen anderer Homo … Weiterlesen

Das besondere Geschenk im Leben: ein Freund

Was macht ein echter Freund, wenn wir uns eine Zeit lang nicht melden? Er meldet sich. Wir haben hunderte, ja tausende „Freunde“ auf diversen Social Media Plattformen. Doch wir, wir selbst, sind diesen „Freunden“ völlig egal. Machen Sie einmal die Probe auf´s Exempel: tummeln Sie sich einmal für einen oder zwei Tage nicht auf Ihren … Weiterlesen

5 starke Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Fachkräftemangel löst sich durch binden, nicht durch finden Der Fokus auf Quantität bei der Bewältigung des Fachkräftemangels verschwendet die Kräfte und Milliarden. Geben wir endlich der Qualität unserer Unternehmenskulturen diese Zeit- und Finanzmittel, beenden wir den Fachkräftemangel. Bei der aktuell wieder verstärkt aufflackernden Diskussion um den Fachkräftemangel kommt mir dieses Bild: mit einer riesigen Schaufel … Weiterlesen

In sich ruhen wäre schön – und wichtig. Uns fehlen Natur und Sippe.

Eltern im permanenten Katastrophenmodus erschafft Firmen im permanenten Katastrophenmodus. Ohne genügend Zeit für sich selbst, am besten in der Natur, verliert man den Blick für´s Wesentliche.  Hier meine Ergänzung zu Dr. Winterhoffs Interview in KiNDER, Ausgabe März 2014. Dr. Michael Winterhoff, Mediziner und Psychotherapeut, ist Spezialist auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendpsychatrie. Er ist … Weiterlesen