Im Beitrag „Finternis und Kälte. Feuer im Eis.“ haben Sie bereits erfahren, was man vom Element Feuer noch alles bekommen kann als schlicht Wärme. Ich setze die Portraits der Elemente fort: heute Erde. Wann sind Sie das Letzte mal mit der Erde wirklich in Kontakt gekommen? Sind auf ihr gesessen,… weiterlesen →
Die Finger tanzen Samba auf der Tastatur. Die milde Spätwintersonne kitzelt Frühlingskräfte und frische Gedanken wach. Dann und wann ein Telefonat, entspannt und konzentriert voll guter Stimmung: „Sie sind heute wohl besonders gut drauf! Da freue ich mich umso mehr Ihnen die Zusage für den Auftrag nun geben zu können!“… weiterlesen →
Sie kennen sicher die Lehre des Pfarrers Sebastian Kneipp (1821 – 1897). Er empfiehlt: kaltes Wasser, Barfußlaufen, ausgewogene Ernährung, Heilpflanzen und bewusstes Leben. Welchen Alltag hatte der Mensch über Jahrhunderttausende bis hinein ins Mittelalter? Kaltes Wasser war normaler als warmes. Wer sich um das Vieh kümmerte, Wäsche wusch, zwischen Weilern… weiterlesen →
Der Winter mit seiner Finsternis und Kälte steht für intensive Reize. Reize die uns erschaudern lassen. Finsternis und Kälte lassen uns unbewusst auf Abwehr gehen. Umso mehr bewirkt das Gegenteil Licht und Wärme eine besondere Wahrnehmung von Finsternis und Kälte. Sie verlieren ihren Schrecken. Ein Feuer schafft einen kleinen wohligen… weiterlesen →
Übermorgen, am 21. Dezember ist wieder mal ein ganz besonderer Tag: es ist Neujahr. Neujahr? Werden Sie fragen. Der 21. ist doch gar kein besonderer Tag, vielleicht noch weil da Wintersonnwende ist. Ok, aber ist das etwas Besonderes? Ja, das ist etwas Besonderes. Wie sehr die Sonne unser Gemüt beeinflusst… weiterlesen →
Tu es! Jetzt! Verbringe so viel Zeit draußen wie möglich. Gerade jetzt bei diesem Schmuddelwetter. Es bringt Dir viel mehr als Du vielleicht glaubst. Auch bei bedecktem Himmel bekommen wir die für unsere Stimmung und Gesundheit so wichtige Ration Lux. Und nicht nur das. Zudem ist schlechtes Wetter weit weniger… weiterlesen →
Musiker und Sportler üben bis sie selbst Eins sind mit ihrer Musik, mit ihren Bewegungen. Bis Musik und Bewegung aus ihnen herausbricht ohne dass sie darüber nachdenken müssen. Sie rufen mit unglaublicher Grazie Programme ab, die mit beinahe erschreckender Präzision ablaufen. „Ich denke also bin ich.“ Empfand sich der Philosoph… weiterlesen →
Der 8. November. Ein ganz besonderer Tag? Wissen Sie was morgen für ein besonderer Tag ist? Morgen ist ein ganz besonderer Tag. Es ist der 8. November. Aha. So, und nun? An diesem Tag gab es in der Geschichte u. a. eine Reihe interessanter Ereignisse: – Präsident Abraham Lincoln wird… weiterlesen →